- Für ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende
Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen erfolgt – falls nicht anders angegeben – auf Veranstaltungen Dekanat Ostalb unter dem jeweiligen Veranstalter.
Liturgie:
25.01.25 (9-18.00 Uhr) und 07.02.25 (18.00 Uhr) bis 08.02.25 (18.00 Uhr): Wort-Gottes-Feier leiten lernen, Ausbildungskurs in Kooperation mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung, Leitung Ansgar Baumann und Ingrid Beck, Tagungshaus Schönenberg
Anmeldung bis 30.12.24 beim Institut für Fort- und Weiterbildung
26.04.25 9.00-14.30 Uhr: Aufbaukurs für Leiter:innen von Wort-Gottes-Feiern: Durch den Besuch des Kurses kann die zeitliche Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern verlängert werden. Leitung: Ansgar Baumann, Pater Gorges, Sprechtrainer, Bühnencoach, Kabarettist, Stuttgart.
Anmeldung bis 25.03.25 beim Institut für Fort- und Weiterbildung. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Kosten: 20 Euro
27.09.25 9.00-17.00 Uhr: Einführungskurs für Kommunionhelfer:innen, Leitung Ansgar Baumann und Ingrid Beck, Veranstalter Landpastoral Schönenberg
15.11.25 10.00-17.00 Uhr, Oasentag für Ehrenamtliche in liturgischen Diensten sowie Interessierte, Anmeldung bis 16.10.25, Kosten 45 Euro (übernimmt in der Regel die eigenen Seelsorgeeinheit), Veranstalter Landpastoral Schönenberg
Neresheimer Programm:
07.02.25 9-15.00 Uhr: Emotionale Bindung als wesentliches Kennzeichen und Motor der Mitarbeiterzufriedenheit: Ermutigung für KiGa-Leitungen – Leitung: Benedikt Lang, Ort: Tagungshaus Schönenberg, Veranstalter Neresheimer Programm
20.–22.03.2025, Do 9.30 – Sa 18 Uhr – Kursteil I Lebendig Bibel erzählen
26.-27.06.2025, Do 9.30 – Freitag 22 Uhr, Kursteil II: Zertifizierungskurs für Bibelerzähler:innen
Ort: Tagungshaus Schönenberg, Referenten: Barbara Jan-Spaeth, Jens Uhlendorf, Benedikt Lang, Veranstalter: Institut für Fort- und Weiterbildung
26.05.25-28.05.25: Kurz-Exerzitien für Erzieher:innen – Eine Portion Ruhe & Gelassenheit zum Mitnehmen, bitte! – spirituelle Besinnungstage (Kurz-Exerzitien) für Erzieher:innen, Ort. Tagungshaus Schönenberg, Veranstalter Neresheimer Programm
01.09.25-05.09.25: Foto-Exerzitien: Meiner Freude Ausdruck geben Exerzitientage der Achtsamkeit mit der Kamera in der Hand, Leitung: Angelika Kamlage, Ort: Tagungshaus Schönenberg, Veranstalter Neresheimer Programm
Jugendarbeit:
16.03.25 (18-21.00 Uhr) in Heidenheim und 20.07.25 (18-21.00 Uhr) digital: Kindeswohlschulung:
Kindeswohl und Prävention von sexuellem Missbrauch ist in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von hoher Bedeutung. Eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, die in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind.
Teilnehmende sensibilisieren sich und gewinnen Sicherheit mit dem Thema „Schutzauftrag Kindeswohl“. Mit Teilnahmezertifikat für Menschen in der Jugendarbeit von 14 – 30 Jahren.
Infos im Juref Ostalb oder www.bdkj.info/ostalb
25.-30.10.25, 12.-14.12.25 und 16.-18.01.26 Jugendleiterausbildung
21.02.-23.02.25 Schnupperkurs:
Für alle angehenden Jugend- und Gruppenleiter*innen bieten die Jugendreferate Ostalb eine Ausbildung (JuLeiA) bzw. einen Schnupperkurs an. Hier werden Schlüsselqualifikationen für die Leitung von Gruppen(-stunden) vermittelt und Themen wie Spielepädagogik, Planung von Gruppenstunden, Rechte und Pflichten und vieles mehr behandelt. Teilnahme ab 14 Jahren.
Infos im Juref Ostalb oder www.bdkj.info/ostalb
16.-18.05.25 Firmwochenende im Freizeitheim Rötenbach, Bartholomä
Mit Firmand*innen und einem Team aus jungen Erwachsenen wird Firmung zum Erlebnis. Wir bieten Workshops und Zeit in der Gemeinschaft („Be part of something great!“). Wir leben den Glauben untereinander, um die BeGEISTerung der Jugendlichen zu wecken.
Die Workshops umfassen Erlebnispädagogik, spirituelle Elemente (Im-/Expulse, ein Jugendgottesdienst etc.), kreatives, bildungspolitisches, Lagerfeuer & mehr!
Egal ob zur Firmvorbereitung oder als After-Firm-Event.
Infos im Juref Ostalb oder www.bdkj.info/ostalb
Kirchenmusik:
18.01.25 um 13.30 – 17.00 Uhr: Offene Probe zum Dekanatschortag um 13.30 Uhr im Saal der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd, Erika-Künzel-Platz 1, Schwäbisch Gmünd, Veranstalter: Kirchenmusik
08.02.25 um 13.30 Uhr: Dekanatschortag des Bezirks Schwäbisch Gmünd in Heubach, Abschluss um 18.30 Uhr, Gottesdienst in St. Bernhard, Heubach mit Dekan Robert Kloker und Pfr. Bernhard Weiß, Veranstalter: Kirchenmusik
18.10.25 um 13.30 bis 17.00 Uhr: Stimmbildungsworkshop für Chorleiter:innen und Interessierte des Bezirks Schwäbisch Gmünd mit Anna Escala, Gesangslehrerin, im großen Festsaals des Franziskaners Schwäbisch Gmünd, Anmeldung bis 31.07.25. Veranstalter: Kirchenmusik
Öffentlichkeitsarbeit:
15.02.25 um 14.00 – 18.00 Uhr, Video-Kompaktkurs mit Regisseur Bernd Faass im Kollektiv K, Bahnhofstr. 44, Aalen, Kooperationsveranstaltung mit keb, Anmeldung über keb.
26.06.25 um 19.00 Uhr: Kommunikationsworkshop, Leitung Sibylle Schwenk, Veranstalter Dekanat Ostalb
Frei buchbar: Schreibwerkstatt „Mit Texten begeistern“, Leitung Sibylle Schwenk, Anmeldung über sibylle.schwenk@drs.de
Kirchengemeinde:
14.05.25 um 19.00 Uhr: Kultureller Abend mit Rolf Siedler und dem Unterbrecher-Syndikat im KuBAA, Veranstalter Dekanat Ostalb
24.06.25 um 20.00 Uhr im Konferenzraum im Haus der Kirche Aalen, Einführung für Gewählte Vorsitzende:
Grundlagen, Sitzungseinladung, Geschäftsordnung, Abstimmungen, Leitung/Moderation, Fragen …….
Leitung: Romanus Kreilinger, Veranstalter Dekanat Ostalb
02.07.25 um 20.00 Uhr im Konferenzraum im Haus der Kirche Aalen: Einführung für Gewählte Vorsitzende:
Grundlagen, Sitzungseinladung, Geschäftsordnung, Abstimmungen, Leitung/Moderation, Fragen …….
Leitung: Romanus Kreilinger, Veranstalter Dekanat Ostalb
14.07.25 um 20.00 Uhr, online-Veranstaltung : Einführung für Schriftführer:innen
Online-Veranstaltung
Grundlagen, Praxisbeispiele, Zuständigkeiten, Chronik, Fragen…..
Leitung: Romanus Kreilinger, Veranstalter Dekanat Ostalb
(falls Präsenzveranstaltung im Haus der Kirche gewünscht, bitte melden)
Blickwechsel:
16.03.25 um 9.00 Uhr: Dekanatstag
Veranstalter Dekanat Ostalb
29.04.25 um 17.00 Uhr: Dekanatslauf, Kirche St. Georg Hofen, Veranstalter Dekanat Ostalb
24.07.25 um 17.00 Uhr: Dekanatspilgern, Marktplatz Schechingen, Veranstalter Dekanat Ostalb