
Überdurchschnittlich hohe Wahlbeteiligung
Sibylle Schwenk
KGR-Wahl 2025: Ergebnisse im Dekanat Ostalb
Am vergangenen Sonntag haben in den rund 1000 Kirchengemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart und in den 105 Kirchengemeinden des Dekanats Ostalb die Kirchengemeinderatswahlen stattgefunden. „Wir gratulieren allen neu- und wiedergewählten Mitgliedern in unseren Gremien“, sagt Dekan Robert Kloker.
Ostalbkreis . Gewählt wurden im Dekanat Ostalb Kirchengemeinde- und Pastoralräte in 92 Kirchengemeinden sowie fünf muttersprachlichen Gemeinden. In acht Kirchengemeinden konnte aus unterschiedlichen Gründen nicht gewählt werden, in zwölf Kirchengemeinden gab es eine so genannte „Wahl ohne Bindung“, bei der am Wahltag noch ein Kandidatenvorschlag gemacht werden konnte. Insgesamt kandidierten 875 Personen. Wahlberechtigt waren ca. 116.000 Frauen und Männer.
Nun sind die abgegebenen Stimmen ausgezählt und eingetragen. „Ein großer Dank gilt allen, die zum Teil bis in die Nacht die Stimmen ausgezählt haben“, betont Dekan Kloker.
Die Wahlbeteiligung im Dekanat Ostalb lag überdurchschnittlich hoch bei 30,21 Prozent. Das Durchschnittsalter der Gewählten liegt bei 49 Jahren. Insgesamt wurden 799 gewählt, davon sind 440 Frauen und 359 Männer. 303 Personen wurden zum ersten Mal in den Kirchengemeinderat gewählt.
Für die acht Kirchengemeinden, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht wählen konnten, werden nun Vertretungsgremien gesucht. In fünf muttersprachlichen Gemeinden konnten die so genannten „Pastoralräte“ ebenfalls gewählt werden.