Skip to content
Foto (Schwenk): Dekan Robert Kloker

Dekan Robert Kloker wird 60 Jahre alt

Sibylle Schwenk

„Alle, die möchten, können gerne mit mir feiern“, sagt Robert Kloker, Dekan des Katholischen Dekanats Ostalb und Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte. Am 24. Februar wird Robert Kloker 60 Jahre alt. Und natürlich feiert er das mit einem Gottesdienst um 14.30 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster gemeinsam mit Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler. Allerdings schon am 23. Februar. „Am Tag selbst nehme ich mir eine Auszeit“, verrät der Dekan.

Im Gottesdienst freut sich der sehr musikalische und selbst gern singende Dekan über die Aufführung von Mozarts „Spatzenmesse“. Kirchenmusikdirektor und Dekanatskirchenmusiker Dr. Stephan Beck hat diese Messe eigens für den Jubilar mit allen Chören der Seelsorgeeinheit einstudiert. Anschließend gibt es einen Stehempfang im Erdgeschoss des Franziskaners mit kleinem Imbiss und Getränken. „Ich möchte keine Geschenke“, so Dekan Kloker. Stattdessen bittet er um eine Spende für den Münsterbauverein und die Küche der Barmherzigkeit.

Robert Kloker wurde am 24.02.1965 in Ulm-Söflingen geboren. Nach seinem Studium in München und Tübingen wurde er 1992 zum Priester geweiht. Es folgte die Vikarszeit in Ravensburg. Ab 1994 zog es Robert Kloker auf die Ostalb, zunächst nach Wasseralfingen und Hofen, danach, aber 2001 nach Schwäbisch Gmünd, wo er seit 2001 tätig ist – zuerst für die Gemeinden Heilig-Kreuz und St. Michael, danach auch für St. Franziskus und St. Peter-und-Paul. Seit 2017 bekleidet er das Amt des Dekans im zweitgrößten Dekanat der Diözese Rottenburg-Stuttgart und wurde erst vor Kurzem erneut gewählt.

Dekan Robert Kloker ist passionierter Schwimmer und bekennender Italien-Liebhaber. Als sein Lebensmotto gibt er ein Zitat von Papst Johannes XXIII. aus: „Nimm dich selbst nicht so wichtig“.