Neuer Pfarrer für die Limeshöhe
Pavel Jerabek, Regionalredakteur Diözese Rottenburg-Stuttgart
Mutlangen. Klaus Stegmaier wird neuer leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit (SE) Limeshöhe im Dekanat Ostalb. Bischof Dr. Klaus Krämer hat ihm die Stelle aufgrund seiner Bewerbung verliehen. Sein künftiger Wirkungskreis umfasst die beiden Schwäbisch Gmünder Kirchengemeinden Christus-König in Großdeinbach und St. Maria in Wetzgau-Rehnenhof sowie die Gemeinde St. Georg in Mutlangen, die als die größte der drei Gemeinden auch Dienstsitz des Pfarrers ist. Der genaue Zeitpunkt des Wechsels steht noch nicht fest. Derzeit leitet Pfarrer Paul Raj Mariapushpam diese Seelsorgeeinheit als Vakanzadministrator.
Für Klaus Stegmaier ist die künftige Pfarrstelle eine Rückkehr in Heimatnähe: 1969 wurde er in Mutlangen geboren und wuchs im acht Kilometer entfernten Iggingen auf. Nach der Mittleren Reife 1986 wechselte er an ein katholisches Internat in Fockenfeld im Bistum Regensburg und legte dort sein Abitur ab. Nach dem Theologiestudium (1990-1996) in Tübingen mit Auslandsjahr in Rom (1992/93) wurde Stegmaier 1997 in St. Eberhard in Stuttgart zum Diakon und ein Jahr später, am 4. Juli 1998, in Ehingen/Donau zum Priester geweiht. Seine Vikarszeit absolvierte er in Fellbach bei Stuttgart (1998-2000) und in Laupheim (2000-2002).
Von 2002 bis 2016 wirkte Stegmaier als Pfarrvikar mit dem Titel Pfarrer in der Seelsorgeeinheit „Unterm Hohenrechberg“, zu der auch die Wallfahrt „zur Schönen Maria“ gehört. Seit 2016 ist er leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal im Herzen des Dekanats Allgäu-Oberschwaben mit fünf Gemeinden in Bergatreute, Wolfegg, Alttann, Molpertshaus und Rötenbach.

