Skip to content
Öffentliche Mittagspause

Öffent­liche Mittags­pause

Die Öffentliche Mittagspause rückt das Engagement der Kirche durch ihre Einrichtungen ins Bewusstsein der Menschen. Kirche ist mehr als ein Ort, wo Gottesdienst gefeiert wird. Das soziale Engagement der Kirche wird oft gerade nicht mit ihr in Verbindung gebracht. Die Öffentliche Mittagspause ist Treffpunkt. Was die Menschen vor Ort bewegt, soll thematisiert werden. Wie kann man als christlicher Mensch in Fragen des Alltags Halt in der Kirche finden? Dass Kirche sich in Politik und Gesellschaft einmischt und ihren Beitrag für eine bessere Welt leistet, kann in der Öffentlichen Mittagspause durch entsprechende Gäste thematisiert werden. Den Menschen soll um die Mittagszeit – in der Pause – auch etwas Gutes getan werden. Gespräche können während einem Teller Suppe entstehen. Die Mittagspause ist gut genutzt. Kein zusätzlicher „Termin“ oder Zeitaufwand.

Gesamtkoordination und Ansprechpartnerin: Sibylle Schwenk, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Ostalb, Weidenfelder Str. 12, 73430 Aalen, E-Mail: sibylle.schwenk@drs.de

Nächster Termin:

07.12.2022: Landpastoral Schönenberg

Termine 2023:

31.01.2023: Ökumenisch Psychologische Beratungsstelle

10.05.2023: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)

28.09.2023: Dekanat Ostalb

05.12.2023: Katholische Erwachsenenbildung (keb)


jeweils von 12-13.00 Uhr im Foyer des Hauses der Katholischen Kirche, Weidenfelder Str. 12, 73430 Aalen 

Ge­danken und Ge­sprä­che

Was bewegt die Menschen momentan hier und jetzt? Was können wir als Christen zu aktuellen Themen sagen und damit einen Beitrag zu einer vielleicht anderen Sicht auf die Dinge leisten?