FACHREFERENT/IN (W/M/D) FÜR KIRCHLICHE AMTSHANDLUNGEN

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht für die Geschäftsstelle des Dekanats Ostalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine(n) Fachreferent*in (w/m/d) für kirchliche Amtshandlungen und Hausverwaltung

Stellenumfang: 75% befristet auf 5 Jahre (davon 25 % befristet bis Ende 2024)

Das Katholische Dekanat Ostalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart umfasst 105 Kirchengemeinden und entspricht in seiner Ausdehnung nahezu dem Ostalbkreis. Im Dekanat Ostalb gibt es eine Vielzahl katholischer Dienste. Einrichtungen des Dekanats sind die Landpastoral, das Jugendreferat, die Gehörlo- senseelsorge, die Betriebsseelsorge, die Seelsorgestelle für Menschen mit Behinderung und die Klinikseelsorge. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere katholische Einrichtungen im Dekanat wie die Caritas, mehrere kirchliche Stiftungen, einige kirchliche Schulen, ein religionspädagogisches Institut, die katholische Erwachsenenbildung, mehrere Orden, zwei kirchliche Hospize und zahlreiche kirchliche Sozialstationen, die das Leben der Menschen vor Ort begleiten. Zum Dekanat Ostalb gehören insgesamt ca. 150.000 Katholiken, die durch den Dekanatsrat vertreten werden.

Damit die vielen Akteure eines solch großen Dekanats gut abgestimmt und vernetzt miteinander agieren, hat die Diözese in Aalen eine Dekanatsgeschäftsstelle eingerichtet. Dort sorgen zwei Dekanatsreferenten als Teil des Dekanatsleitungsteams dafür, dass sich das kirchliche Leben vor Ort durch die Arbeit des Dekanatsrats auf vielfältige Art und Weise entfalten und der Dekan seinen Aufgaben von Amtswegen gut nachkommen kann. Nach Absprache mit den Dekanatsreferenten nimmt die/der Fachreferent*in für kirchliche Amtshandlungen und Hausverwaltung folgende Aufgaben eigenständig wahr:

  • Hausverwaltung für des gesamten Haus der Kirche in Aalen
  • Federführung bei der Vorbereitung und Durchführung kirchlicher Amtshandlungen (z.B. der Pfarramts- und Pastoralvisitationen)
  • Unterstützung des Dekanatsleitungsteams in Organisationsaufgaben
  • Ansprechpartner*in für Datenschutzfragen

Der Dienstsitz ist die Geschäftsstelle des Katholischen Dekanats Ostalb, im Haus der Katholischen Kirche, Weidenfelder Str. 12, 73430 Aalen.

Die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet die Chance, am Auftrag der katholischen Kirche im Dekanat Ostalb mitzuwirken. Die Aufgaben im Einzelnen werden in einer Arbeitsbeschreibung vereinbart.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss für öffentliche Verwaltung (Bachelor of Arts – Public Management oder Bachelor of Laws – Allgemeine Finanzverwaltung) oder bringen eine einschlägige Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Organisationsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachgewiesener Praxis mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Büroorganisation bzw. sind bereit, sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit entsprechend weiterzubilden.
  • Sie haben Erfahrung in der Organisation, Durchführung, Leitung und Begleitung von Projekten und Prozessen.
  • Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche und einer innovativen und zeitgemäßen Pastoral.
  • Sie sind selbständig, kommunikativ, kooperations- und teamfähig, belastbar und engagiert.
  • Sie können souverän mit den gängigen Office-Programmen arbeiten.

Wir bieten:

  • Anstellungsträger ist die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Anstellung erfolgt nach den in der Diözese geltenden kirchlichen Regelungen gemäß AVO-DRS. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
  • Ob mobiles Arbeiten, Sonderzahlungen, Kinderzulage oder Jobticket – wir haben viel zu bieten.

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivation) bis spätestens 3. Dezember 2023 per Mail an das Bischöfliche Ordinariat, Herrn Franz Rude, ha-v-bewerbungen(at)bo.drs.de, oder an die Postadresse Bischöfliches Ordinariat, HA V – Pastorales Personal, Postfach 9, 72101 Rottenburg am Neckar.

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Tobias Kriegisch (Tel.: 07361 / 59011, Mail: Tobias.Krie- gisch@drs.de). Eine Kontaktaufnahme im Vorfeld einer Bewerbung wird erbeten.